Tag: Nofretete

Zum 92. Todestag von James Simon

23.05.2024. Allgemein Kommentare geschlossen

Heute vor 92 Jahren verstarb James Simon

James Simon, geboren am 17. September 1851 in Berlin, war ein herausragender deutscher Unternehmer und Kunstmäzen in der wilhelminischen Ära. Er entstammte einer wohlhabenden jüdischen Familie, die sich durch den Baumwollhandel einen Namen machte. Nach dem Tod seines Vaters führte er das Familienunternehmen erfolgreich weiter und war für seine Zeit als einer der „Baumwollkönige“ bekannt.

Simon lebte mit seiner Familie in einer prächtigen Villa in der Tiergartenstraße 15a in Berlin, die als eine der vornehmsten Adressen der Stadt galt. Diese Villa, ein kulturelles Zentrum voller Kunstwerke und Antiquitäten, wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört; heute steht auf dem Grundstück die Landesvertretung Baden-Württembergs.

Als Kunstmäzen trug Simon erheblich zur Bereicherung der Berliner Museen bei und finanzierte wichtige archäologische Projekte, wie die Ausgrabungen in Ägypten, bei denen die berühmte Büste der Nofretete entdeckt wurde. Diese und weitere Kunstschätze schenkte er später den Berliner Museen.

Weiterlesen…